–  WEICHENSTELLER AKADEMIE –

Facherzieher:in für Integration

Alle Kinder sind verschieden – und jedes Kind lernt anders. Seit 2005 werden Kinder, die unter erschwerten Entwicklungsbedingungen aufwachsen oder aufgrund von körperlicher Beeinträchtigung einer besonderen Unterstützung bedürfen, gemeinsam mit anderen Kindern betreut. Es braucht Erzieher:innen mit entsprechender Zusatzqualifikation, um dem Bedarf der Kinder an heilpädagogischer Förderung gerecht zu werden.

Die Weiterbildung zur:zum Facherzieher:in vermittelt Dir Kenntnisse und Kompetenzen, die Dich auf die pädagogische Arbeit in heterogenen Gruppen vorbereiten. Du lernst, wie Du auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Förderbedarfe von Kindern eingehen kannst und sie individuell förderst.

Die Zusatzqualifikation zur:zum Facherzieher:in für Integration ist durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie anerkannt.

Inhalt

  • Die Bedeutung und Entwicklung integrativer/inklusiver Erziehung
  • Vertiefungsaspekte der menschlichen Entwicklung bezogen auf Integration/Inklusion
  • Beobachtung und Beobachtungsverfahren
  • Individuelle Verläufe der kindlichen Entwicklung und Förderung
  • Sozialpädagogische Methoden für die differenzierte Gruppenarbeit
  • Familienorientierte Arbeit
  • Kooperation der Fachkräfte im Feld der Pädagogik, Therapie, Medizin
  • Die Rolle der Facherzieher:innen für Integration als Multiplikator:in in enger Kooperation mit der Leitung

Informationen

Zielgruppe:

Methode:

  • Lehrvortrag
  • Praktische Übungen
  • Fallanalysen
  • Strukturierte Situationsanalyse
  • Kooperative Lernsettings
  • Problemfokussierte Gruppenarbeit
  • Selbstlernphasen

 

Wir sind der Überzeugung, dass gelungenes Lernen immer an die subjektive Einschätzung der Lernenden gekoppelt ist. Deshalb gestalten wir Lernsituationen, die über den Erwerb fachlicher Kompetenzen und Fähigkeiten hinausgehen und fachlichen Wissens- und Kompetenzzuwachs mit Selbstreflexion und persönlicher Weiterentwicklung verbinden.

Kosten:

Die Weiterbildung ist im Rahmen von temp to perm für Dich kostenfrei. Regulär 990 €

INTERESSE AN DER WEITERBILDUNG?

Deine Ansprechpartnerin

Ich berate Dich gern! Schreib mir eine Mail oder ruf an.